Letzten Freitag wurden die neuen studenten an der ASU öffentlich begrüßt.
Wenn man an eine öffentlich Begrüßung in deutschland denkt, hat man alte leute im kopf die irgendwas von tradition oder ähnlichem reden. So ganz anders ist es hier nicht, sie reden hier auch über traditionen aber in einem gnaz anderen zusammenhang und stil. Studenten identifizieren sich hier mit ihrer Uni und repräsentieren sie hier egal wo sie sind. So haben wir als neankömlinge an die ASU erstmal ein gelbes T-Shirt bekommen auf dem sparky (maskottchen der uni) abgebildet ist. Wir sind somit ofiziell Sundevils XD.
Also zuerst ging es mit den ganzen Austauschstudenten in die Wells Fargo Arena (eine der vielen Sportstätten der Uni) und unserer Gruppe wurde hingesetzt. Es kamen dann 2 studenten auf die bühne und haben die ganze show moderiert. (Ich sage bewusst show denn das ganze kann man nicht anders bezeichnen.)
Es kam dann eine Rede vom Dekan (wer jetzt denkt oh ne schnarchnase is auf der bühne und labert dann von studieren zukunft und bla, der hat sich geirrt) Die rede war rhetorisch super und ich hab mir für so manch einen Prof oder Dekan in deutschland solche rhetorische fähigkeiten gewünscht.
Es folgte dann ne kurze rede von der managerin für sport. (die war jetzt rhetorisch nicht so der brüller und ich war kurz vor dem einschlafen, aber ok die soll ja managen und nicht repräsentieren) generell habe ich den eindruck das sport an der uni so mit das wichtigste ist neben dem studieren und dem unileben an sich. Um in ein Team der uni reinzukommen muss man bei sogenannten try-outs mitmachen und wird von den jeweiligen trainern dann ausgewählt. Beim Männerfußball haben dieses jahr so um die 150 leute mitgemacht und die konkurrenz um in ein team reinzukommen scheint generell sehr groß zu sein.
Also zurück zur willkommensveranstaltung. Danach kam der pitcher der baseballmannschaft auf die bühne und hat gesagt wie toll die uni ist und so weiter. Als er angefangen hat zu reden kam ganz viel schrilles gekreische, er scheint wohl sehr populär zu sein^-^.
Es wurden dann auch alle studenten begrüßt mit ihren jeweiligen studiengängen und generell viel show musik und das ganze klischee der amerikanischen veranstaltung wurde bedient. Die Uni hat übrigens 69 000 Studenten dieses Jahr und ist ein der grünsten Unis amerikas, was für europäer ein witz ist, denn alle Hörsäle sind wahrscheinlich auf 18° runtergekühlt und wenn man von draußen wo es 44° hat reinkommt friert man erstmal.
Nachdem dann alle studiengänge vorgestellt waren kam rauschte dann das orchester rein. Hat zuerst mit ner ziemlich coolen drumperformance angefangen und später sind dann die blasinstrumente reingekommen. Siehe video: leider kann ich das lange video nicht hochladen weil es zu groß ist ich werde versuchen es mal zu schneiden und in drei teile aufzuteilen.
Danach hat der Kapellmeister (oder wer auch immer) uns die schlachtrufe der ASU beigebracht. Er hat vorgesungen und dann hat so ziemlich die gesamte meute von wieviel tausend studenten auch immer nachgesungen. war ziemlich beeindruckend und diente natürlich dazu ein wir-gefühl der studenten füreinander aufzubauen und diese gemeinschaft zu stärken. es gibt eben eine große identifikation mit der uni und ich bin auch indoktriniert :D
hab einen tag lang dieses gooooo AAriiizooooooooonaa STATE!!! nicht aus dem kopf rausbekommen, ist ein ziemlicher ohrwurm und ich hab das jetzt wahrscheinlich auch den ganzen tag im kopf XD
generell freue ich mich schon auf das erste footballspiel und die kommenden basketballspiele der uni. ich werde auf jeden fall auch das ein oder andere NBA-spiel mir anschauen, die global devils (ein club an der uni für austauschstudenten) kommt da wohl günstig an karten ran.
Mein Dazit der Ganzen Willkommensveranstaltung ist: "Groß, laut spektakulär, einfach amerikanisch." ich fand diese veranstaltung richtig super und genial.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen