Montag, 31. August 2009

der alltag zieht ein



Da ich in nun mein Laborpraktikum angefangen habe, ist mir am Donnerstag aufgefallen, was für ne Aussicht sich mir bietet, wenn ich morgens zum Labor latsche. Ich hab aus diesem Grund mal meine Kamera mitgenommen und ein paar Fotos gemacht. Die meisten können die Größe von Phoenix nicht wirklich so wiedergeben wie ich gedacht habe, aber die zwei Bilder die ihc hochladen werde tuns auch :-)
Der Berg mit dem weißen A, ist der A-Mountain. Als ich hier vor 2 wochen angekommen war war dieses A noch gelb. Am letzten Freitag nach dem freshman welcome (ja schon wieder dieses freshman welcome (^-^)), hat sich eine Meute von leuten versammelt, ist auf diesen Berg gegangen und jeder hat einen kleinen Farbtopf mit weißer Farbe und einen kleinen Pinsel bekommen. Dann wurde das A kollektiv weiß angemalt. Das war eine der Traditionen hier an der ASU und heißt ofiziell: "Whitewash the A". Ich hab getrost darauf verzichtet mir diese Tradition zu geben und auf einen Hügel zu klettern, wenn es draußen 45°C hat und man keinen wirklichen Sonnenschutz hat (man muss eben nicht alles mitmachen). Irgendwannn wird dieses besagte A dann bestimmt wieder gelb angemalt, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die farbe so stark ausbleicht und gelb wird.
Das andere Bild zeigt den Flughafen von Phoenix, aber ich gebe zu man sieht das nicht so toll, hab das startende Flugzeug nicht mehr mit draufbekommen.

Mir ist heute bei TacoBell aufgefallen, dass eine ältere Dame bestimmt schon über 70 (vllt. auch ncoh deutlich mehr) noch an der Kasse gearbeitet hat. Es zeigt glaube ich etwas das System hier auf. Soziale Absicherung und eine Rente mit der man ohne sorge leben kann, ist eben nicht für alle möglich, so dass alte Menschen arbeiten müssen um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. In Deutschland kommt es auch vor das man den ein oder anderen älteren Mitbürger im Supermarkt sieht wie er die Regale einräumt. Ich habe aber noch nie jemanden gesehen, der in so einem hohen Alter (die Dame war nicht mehr die schnellste und man hat an ihren Bewegungen gesehen, dass sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat und der Zahn der Zeit am Körper Spuren hinterlassen hat) noch gearbeitet hat. Das ist eben einer dieser Unterschiede zwischen den USA und Deutschland.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen